Unsere Schafzucht

Jura-, Merino-, Dorper- und Coburger Fuchsschafe in Schwarzach von Schafzucht Bechter Bernd

In der Schafzucht von Bechter Bernd in Schwarzach stehen vier robuste Schafrassen im Mittelpunkt: Jura-, Merino-, Dorper- und Coburger Fuchsschafe. Diese Rassen zeichnen sich durch ihre besonderen Eigenschaften in Haltung, Fleischqualität und Pflegeleichtigkeit aus. Unsere Tiere leben artgerecht auf weitläufigen Weiden, was zu ihrer Gesundheit und Vitalität beiträgt.

Merinoschaf

Das Merinoschaf ist bekannt für seine hochwertige Wolle und sein ausgezeichnetes Fleisch. Die Tiere sind robust, pflegeleicht und asaisonal fruchtbar, was eine ganzjährige Zucht ermöglicht. Merinoschafe liefern beste Wollqualität, was sie zu einer der bedeutendsten Schafrassen weltweit macht.

Juraschafe

Unsere Juraschafe sind widerstandsfähige und sehr mütterliche Tiere. Sie zeichnen sich durch eine hohe Milchleistung und starke Lämmer aus, die schon kurz nach der Geburt besonders vital sind. Juraschafe sind einfach zu pflegen und kommen auch mit wenig Aufwand gut zurecht.

Dorperschafe

Dorperschafe sind besonders für ihre exzellente Futterverwertung und die geringe Pflege bekannt. Sie verlieren im Frühjahr ihr Woll-Haar-Vlies von selbst, wodurch ein Scheren entfällt. Die Lämmer dieser Rasse wachsen schnell und liefern zartes, qualitativ hochwertiges Fleisch.

Coburger Fuchsschaf

Das Besondere am Coburger Fuchsschaf ist die Farbe der Wolle. Sie kommen rötlich/ braun zur Welt und erinnern damit an die Farbe eines Fuchses. Mit der Zeit wird die Wolle heller und es entwickelt sich das typisch goldene Vlies.

Schafschur & Klauenpflege

Eine sorgfältige Schur und regelmäßige Klauenpflege sind für das Wohl der Schafe essenziell. Schafe sollten mindestens zweimal im Jahr geschoren werden, um ihre Gesundheit zu fördern. Auch die Klauen werden regelmäßig gekürzt, um Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden der Tiere zu sichern.

Klauenpflege

Die Klauenpflege bei Schafen ist sehr wichtig. Im Zuge dieser Aktion konnten wir auch jedes Tier anschauen und gegebenenfalls impfen.

Schafschur

Unsere Muttertiere, Böcke und Lämmer zur Nachzucht werden regelmäßig der Schafschur übergeben. Jetzt sind unsere Tiere bereit, den Winter im Stall zu verbringen. Es ist eine Freude, die Tiere zu beobachten und zu erkennen, wie wohl sie sich fühlen.

undefined

Spüre wie´s ihnen geht

Ein Beitrag mit dem Titel "Spüre wie's ihnen geht" wurde auch in den Vorarlberger Nachrichten veröffentlicht.

Neuer Futtertisch

Der Futtertisch ist neu beschichtet und somit bereit für die heimkehrenden Schafe. Die Beschichtung ist leicht zu reinigen und ideal für unsere Ansprüche.

Tierschutzpreis

Am 04.10.2016 wurde Bernd der Vorarlberger Tierschutzpreis in Doren überreicht. Der Preis wurde in der Kategorie "besonders tiergerechter beruflicher Umgang" verliehen.

Sie haben Interesse an unserer Schafzucht oder Fragen?

Sie möchten mehr über unsere Schafzucht erfahren oder den Betrieb besuchen? Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren!

+43 664 39 27 888 E-Mail